Am vergangenen Wochenende fand der Opti-Cup mit insgesamt 58 gemeldeten Opti’s statt. Die jungen Seglerinnen und Segler stellten sich herausfordernden Windbedingungen, mit einer Windstärke von 3-4 Beaufort und Böen, die teilweise 5-6 Beaufort erreichten. Trotz dieser anspruchsvollen Verhältnisse meisterten alle Teilnehmer die Wettfahrten mit Bravour.
Am Samstag standen vier Wettfahrten auf dem Programm. Die Seglerinnen und Segler zeigten beeindruckende Fähigkeiten und Ausdauer, was zu spannenden und engen Rennen führte. Die Böen stellten eine zusätzliche Herausforderung dar, die jedoch von den jungen Talenten mit Geschick und Entschlossenheit gemeistert wurden.
Der Sonntag begann ebenfalls mit optimalen Bedingungen für die Segler. Zwei weitere Wettfahrten wurden ausgetragen, bei denen die Teilnehmer erneut ihr Können unter Beweis stellten. Die intensive Vorbereitung und das Training zahlten sich aus, und es wurden herausragende Leistungen gezeigt.
Kristin und Christian sorgten mit ihrer engagierten Betreuung dafür, dass sich die jungen Sportlerinnen und Sportler stets gut aufgehoben fühlten. Nach den anstrengenden Wettfahrten wurden sie mit einem leckeren Essen gestärkt, das allen Teilnehmern neue Energie verlieh. Ein weiteres Highlight war der köstliche Kuchen, den viele liebe Helfer gebacken und ausgeschenkt hatten. Diese kulinarischen Genüsse trugen maßgeblich zur guten Stimmung und zur Stärkung der Gemeinschaft bei.
Der Opti-Cup war nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch ein wunderbares Gemeinschaftserlebnis. Die Organisatoren, Betreuer und zahlreichen Helfer trugen alle ihren Teil dazu bei, dass dieses Wochenende für alle Beteiligten unvergesslich wurde. Die jungen Seglerinnen und Segler bewiesen einmal mehr, dass sie auch unter schwierigen Bedingungen Höchstleistungen erbringen können.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, Helfern und Unterstützern, die den Opti-Cup zu einem großen Erfolg gemacht haben.